Hossmann Karl

2025

Wanderprogramm 2025, Termin noch offen


Samstag: Maloja
Mit Bahn und Bus über Zürich ,Chur und St. Moritz nach Maloja. Übernachtungen im 4* Hotel

(7 Nächte).

Sonntag: Lägh da Cavloc*
Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc: zwei idyllische Bergseen der Superlative. Die Wanderung von Maloja ins Val Forno bietet Romantik, schöne Aussichten und eine Einkehrmöglichkeit. 3H


Montag: Grevasalvas* ist eine Maiensässsiedlung auf 1940 m

Aussichtreiche Höhenwanderung von Maloja nach Sils im Engadin, auf der Via Engiadina. Grandiose Aussichten auf den zauberhaften, türkisblauen Silsersee und die Engadiner Bergwelt, die historischen, idyllischen Weiler Blaunca und Grevasalvas, zum Schluss Sils i.E. mit wunderschönen Engadiner Häusern: Eine Top-Wanderung im Herzen der Oberengadiner Seenplatte! 3H



Dienstag: Bergell*
Das Bergell verfügt über ein ausgedehntes Netz von vielen Kilometern offiziell markierten Wanderwegen durch Wälder und über Berge - ein wahres Paradies für Wanderer. Das ist wörtlich zu nehmen, denn das Tal liegt nicht nur zwischen 690 und 3369 Höhenmetern, sondern auch an der Grenze zu Italien. Nördlich und südlich gesäumt von Dreitausendern zieht sich die Landschaft, die nach Westen hin immer lieblicher wird, dem Fluss Maira entlang. Wandern im Bergell bedeutet, den stetigen Wechsel der Natur zu beobachten: Von der beeindruckenden hochalpinen Umgebung steigt man rasch in Regionen mit milderem Klima und mediterraner Flora ab. 4H


Mittwoch: Individuell

Individueller Tag
Erholen, ausspannen und geniessen. Tag zur freien Verfügung. Viele Aktivitäten sind möglich. Besuch von St. Moritz, oder mit Seilbahnen auf höhere Gipfel (Piz Corvatsch, Piz Nair, Muottas Muragl usw.)


Donnerstag: Hahnensee*
Von Surlej führt der Weg zuerst zum Lej da la Fuorcla, dann über eine Geröllhalde hinunter zum Hahnensee. Der Hahnensee liegt mitten in einem Moorgebiet. Umsäumt von Arven und Tannen ist das Plätzchen bestens geeignet für eine ausgiebige Pause. Beim Restaurant Hahnensee führt der Weg durch den Wald steil hinunter nach St. Moritz-Bad oder man wandert weiter nach Pontresina.


Freitag: Seenwanderung*
Wir wandern auf landschaftlich wunderschönem Wegverlauf den wunderschönen Seen (Silser- und Silvaplanersee) entlang bis nach Silvaplana und befinden uns auf zum Teil auf der Strecke des weltbekannten Engadiner Marathons.


Samstag: Heimreise
Mit Bus und SBB über St. Moritz, Chur und Zürich nach Bern
.


* Alternatives Programm möglich


Weitere Informationen:

Wir reisen mit Bahn und Bus. Mindestanzahl Teilnehmer: fünf


Voraussetzung:
Etwas Kondition, wandern auf guten Wanderwegen


Wanderleistung:
Das Wandertempo wird den Teilnehmern angepasst, regelmässig werden Pausen eingeschaltet.

Ausrüstung:
Für eine vollständige Wanderausrüstung wird eine Checkliste nach der Anmeldung abgegeben.

Programmänderungen:
Programmänderungen bleiben vorbehalten, werden aber abgesprochen.


Preis noch offen: Basis Doppelzimmer, Halbpension und Halbtax.
Im Preis inbegriffen: Sämtliche geplanten Transporte ab und bis Bern. Unterkunft in guten Hotels mit Halbpension, Eintritte in Museen, Konzerte oder Stadtführungen, kompetente Reiseleitung mit guten Ortskenntnissen, schriftliche Unterlagen zu den Tagesetappen, Packcheckliste.
Nicht inbegriffen: Versicherungen, die sind Sache der Teilnehmer, Getränke, Mittagessen / Proviant, Einzelzimmerzuschlag.


Anmeldungen bitte an:
- stets unterWEGs-, Karl Hossmann, Ziegelmattstrasse 1, 3113 Rubigen oder
+41 79 345 50 93 oder karl-hossmann@bluewin.ch

Share by: